MOIN,

Autohandel - Traum oder Alptraum?

Mein Name ist Frank Hagedorn vom Autohaus Gehrmann in Lütjenburg.
Unser Unternehmen hat vor 56 Jahren eine freie Tankstelle eröffnet und ist seither stetig gewachsen. Die Automarken Simca und Citroen gehörten damals zum Sortiment. Seit 1992 vertreiben wir die Marke NISSAN an der schönen Hohwachter Bucht.

Ich bekam nach meiner Bundeswehrzeit im September 1999 die Möglichkeit, als Verkäufer im Autohaus Gehrmann anzuheuern.

Nach einer Autokrise im Jahr 2008 und 2009 (wer kann sich nicht mehr an die Abwrackprämie erinnern?), wurde mir das Autohaus 2014 von Michael Gehrmann angeboten.

Schon zwei Jahre später bekamen die Autohäuser im Lande die Dieseldebatte zu spüren, kaum jemand wollte mehr einen Diesel kaufen.

Das verflixte
7. Jahr!

 

Wie soll es nur weiter gehen???

Okay, dann eben den Focus auf Benziner und Elektromobilität. Das ist aber erstmal leichter gesagt als getan.
Im Januar 2020 entschied ich mich dann die Marke Mitsubishi zusätzlich mit aufzunehmen – eine gute Entscheidung wie sich herausstellen sollte. Die Pandemie hat uns mit voller Wucht getroffen, denn wir mussten unsere Verkaufsräume schließen.
Von heute auf morgen waren keine Kunden mehr im Schauraum, Probefahrten konnten nicht mehr angeboten werden.
Kurz: Es drohte der totale Stillstand.

Was also tun?
Ärmel hochkrempeln, Gespräche mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern führen und den Fokus auf das Werkstattgeschäft legen. Gesagt, getan. Wurden in der Vergangenheit unsere Kunden auf dem Postweg über anstehende Wartungsarbeiten informiert, so wurde jetzt der Telefonhörer in die Hand genommen.

Unsere Kunden wussten ja teilweise gar nicht, ob sie überhaupt noch in die Werkstatt kommen dürfen.
Unser „Hol- und Bring-Service“ wurde gerne angenommen und auch die kontaktlose Fahrzeugübergabe klappte reibungslos.
An dieser Stelle vielen Dank an meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unsere treuen Kunden!

Auch im Verkauf mussten wir umdenken: Unsere Fahrzeuge mussten alle sichtbar sein und das möglichst bundesweit im Internet. Ein Anreiz musste geschaffen werden. Wir führten den Online-Bonus ein und tatsächlich konnten wir einige Fahrzeuge über dieses Marketinginstrument verkaufen. Ein Segen in diesen schweren Zeiten.

Sommer, Sonne, Hoffnung. Aber dann…

Endlich konnten wir wieder die ersten Kunden in unseren Schauräumen begrüßen.

Durch die Senkung der Mehrwertsteuer auf 16 Prozent bis zum Jahresende wurde ein zusätzlicher Kaufanreiz geschaffen. Die Auftragsbücher füllten sich langsam, aber stetig.

Als kleiner Verkaufsschlager entpuppte sich der Mitsubishi Space Star.

7.990,00 € für einen kleinen Stadtflitzer mit 5 Jahren Garantie, perfekt! Das Angebot wurde entsprechend gut angenommen.

Endlich hatte ich auch wieder etwas Zeit für mich:          

Den Feierabend nutzte ich bei gutem Wetter gerne für eine Mopedtour durch unsere schöne Landschaft.

Als der Sommer sich dem Ende neigte und die Infektionszahlen wieder stiegen, war mir klar: Der zweite Lockdown sollte uns noch stärker treffen als der Erste.

Die Ersatzteilversorgung für einige Bauteile und auch die Verfügbarkeit von Fahrzeugen wurde immer schlechter. Die ersten Werke mussten ihre Tore schließen und neue Modelle rollen voraussichtlich erst wieder im Sommer 2022 zu uns.

Was uns bleibt ist die Hoffnung und die Aussicht auf Besserung.

Der Weg vor uns wird steinig werden, aber wenn wir unsere Stärken mobilisieren und nicht die Schwächen in den Vordergrund stellen, dann werden wir, jeder auf seine Art und Weise, die richtigen Entscheidungen treffen. Auf ein besseres Ende im Jahr 2021!

Mein Motto

Mut, Motivation und neue Orientierung werden uns hoffentlich helfen, auch diese Hürde zu meistern.

"Wenn Du das Gefühl hast, dass gerade alles auseinanderfällt, versuche ruhig zu bleiben, auch wenn es schwer fällt. Vielleicht sortiert sich das Leben nur neu."

Manchmal müssen erst solche unangenehmen Dinge passieren, um uns daran zu erinnern, dass es an der Zeit ist, etwas zu ändern. Jetzt heißt es zusammenhalten, denn wer den Kopf in den Sand steckt, der wird niemals das Leuchten der Sterne sehen.

Frank Hagedorn
Geschäftsführer Autohaus Gehrmann

Autohaus
Gehrmann

Frank Hagedorn

Kieler Straße 52
24321 Lütjenburg

Tel.: 04381 – 40 40 89 11

www.autohaus-gehrmann.de