Moin moin, wir sind das Team von Tausendschön
Unser Betrieb für Floristik & Dekoration wird seit mehreren Generationen in Familienhand geführt. Einige von uns sind schon mehr als 30 Jahre!!! dabei und sorgen mit Fachkompetenz, Kreativität, viel Liebe zum Detail und Humor dafür, dass unser Familienbetrieb lebendig bleibt und sich immer weiter entwickelt.
Alles hätte so weitergehen können - aber dann erreichte auch Lütjenburg die Covid-19-Pandemie mit all ihren Auswirkungen.
Urplötzlich war unser Leben völlig verändert, die sozialen Kontakte mussten eingeschränkt werden.
Auch in unserem Arbeitsalltag war nichts mehr wie vorher: Wir mussten unser Geschäft natürlich auch – behördlich angeordnet – schließen.
Und was nun?
Statt den Kopf in den Sand bzw., in unserem Fall, in die Blumenerde zu stecken, sind wir dem Lebensmotto gefolgt, das schon unsere Vorfahren in beschwerlichen Zeiten geprägt hat: „Wat mutt, dat mutt.“
Als Team waren wir nun besonders gefordert, die Situation trotz vieler sorgenvoller Gedanken anzunehmen und zusammen konstruktive Lösungen zu finden. Auch wenn eine mal den Kopf hängen ließ, waren sofort die anderen da, um den Rücken zu stärken und Mut zu machen.
In vielen Situationen wurden die Stärken unseres Teams deutlich, die man selbst im Alltag so nicht wahrnimmt: Ein tief empfundenes „Wir-Gefühl“, der Zusammenhalt, der noch intensiver wurde, das Vertrauen, sich aufeinander verlassen zu können – und gemeinsame Ziele, für die es sich zu kämpfen lohnt. Zusammen haben wir also unsere Konzepte verändert und den neuen Anforderungen angepasst. Sichtbar wurde dies zum Beispiel in der Umgestaltung unseres Verkaufsraumes.
MUTmachende und KRAFTschenkende Menschen waren für uns da: Die erweiterte „Großfamilie“ unseres kleinen Familienbetriebs, Freunde und Bekannte, die Nachbarschaft, alle nahmen Anteil: Erkundigten sich und fragten nach, wie es läuft, wo Hilfe benötigt wird oder schenkten einfach ein offenes Ohr für unsere aktuellen Gedanken und Themen.
Viel positiver Zuspruch, kleine ermutigende Gesten und Aufmerksamkeiten,
auch mal in Form von feinen Leckereien und der Aufforderung: „Haltet durch!“ waren für uns Lichtblicke im Alltag.
Große Unterstützung erfuhren wir nach wie vor auch von unseren treuen Kund*innen. Viele nutzten die Zeit, ihr Zuhause als Wohlfühlort gemütlich und „hyggelig“ zu gestalten: Ein schöner Blumenstrauß auf dem Esstisch, fröhlich-bunte Schalen vor der Haustür, blühende Pflanzen im Garten und auf dem Balkon, diese kleinen Freudenbereiter tun auch der Seele gut.
Entsprechend wurde unser kreativer Bestell-, Liefer- und Abholservice ebenso wie der Blumenversand Fleurop gern und viel genutzt.
Unseren langjährigen Kooperationspartner famila Lütjenburg durften wir weiterhin täglich mit Blumensträußen und Pflanzen ausstatten. Für alle Beteiligten ein Glück und ganz im Sinne des Leitspruchs „Regional ist optimal“, auch im Hinblick auf ortsgebundene Kooperationen.
All diese Wertschätzung und positive Resonanz hat uns die Motivation und Energie geschenkt, die wir brauchen! Und dafür möchten wir von ganzem Herzen ein großes DANKESCHÖN an alle senden, die ein Teil dieser Unterstützung waren und sind!
Zusammengefasst: Ja, die Pandemie hat unser Leben gehörig auf den Kopf gestellt.
Aber davon lassen wir uns nicht unterkriegen:
Hochzeiten, Geburtstagsfeiern und Gartenfeste – wir sind fest entschlossen das alles irgendwann nachzuholen!
Bis dahin hoffen wir,
ganz im Sinne des Sprichwortes "Wo Blumen blühen, lächelt die Welt", unseren Kund*innen weiterhin ein kleines Lächeln aufs Gesicht zaubern zu können. Bleiben Sie und Ihre Lieblingsmenschen gesund!
Das Tausendschön-Team
Tausendschön
Sabine Bredfeldt
& Saskia Heyden
Plöner Straße 28
24321 Lütjenburg
Tel.: 043 81 / 49 60